Kreis-Caritssonntag am 23. März in allen Pfarreien des Kreises Coesfeld

Die am Kreis-Caritassonntag in den Gottesdiensten gesammelten Kollekten kommen caritativen Projekten zugute.

Im Jahr 2025 sind die Spenden für das Projekt „Demokratie verwurzeln - Werkzeuge für eine starke Demokratie“ bestimmt, welches Kinder und Jugendliche für demokratische Werte sensibilisieren und das soziale Miteinander stärken möchte.

Ein nachhaltiger Weg demokratiefeindlichen Entwicklungen in unserer Gesellschaft etwas entgegen zu setzen ist, mit Kindern und Jugendlichen ins Gespräch zu kommen. Das Thema „Demokratieförderung“ ist seit vielen Jahren erforscht und bietet eine Vielzahl von erprobten Methoden und fachlichen Materialien, die demokratiefördernd eingesetzt werden können. Der Caritasverband stellt altersgerechte Materialien als „Demokratie-Box“ zusammen und bietet sie Fachkräften und Verantwortlichen interessierter Institutionen und Gruppen im Kreisgebiet kostenlos an. Ziele des Förderprojektes: • Sensibilisierung für Demokratie und eine sozialen Gesellschaft • Freude an Vielfalt und wertschätzendem Miteinander vermitteln und erlebbar machen Wir freuen uns über Ihre Unterstützung

Kontakt: Annika Füllenkemper Tel.: 0151 657 928 26 annika.fuellenkemper@ caritas-coesfeld.de  /   Leah König Tel.: 0151 742 315 08 l.koenig@caritas-coesfeld.de  /  Vinzenz Mersmann Tel.: 0175 58 76 197 mersmann@caritas-coesfeld.d